Czech premium lighting
Die tschechische Premium-Beleuchtungsmarke Brokis steht für die Synthese von exquisitem Design, höchster Qualität und der bemerkenswerten Handwerkskunst böhmischer Glaskünstler. Entworfen von renommierten tschechischen und ausländischen Designern, haben die originellen BROKIS-Beleuchtungskollektionen kontinuierlich internationalen Erfolg und Anerkennung erlangt.
Experimentelle Beleuchtungslösungen
Das Unternehmen kombiniert mundgeblasenes Glas mit anderen raffinierten Materialien, wie Holz und handgepresstem Metall, in kühnen Beleuchtungskompositionen, die die Grenzen des zeitgenössischen Designs verschieben. Das Portfolio von Brokis umfasst moderne funktionale Leuchten, dekorative Objekte und einzigartige Lichtlösungen für Architekten und Innenarchitekten.
Mit seinen eigenen leistungsstarken Produktionsanlagen, die auf eine mehr als zweihundertjährige Geschichte zurückblicken können, hat Brokis die Freiheit, zu experimentieren und innovative Materialien, Techniken und Technologien zu entwickeln sowie maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen anzubieten.
Bewahrung der Böhmischen Glasbläsertradition
Brokis ist das Geistesprodukt des erfolgreichen tschechischen Unternehmers und Ingenieurs Jan Rabell. Im Jahr 2006 gründete er die Marke Brokis als Plattform, um die böhmische Glasmacherei zu beleben und auf neue Höhen zu heben und Generationen von Wissen und Handwerkskunst zu bewahren. Knapp zehn Jahre zuvor, 1997, erwarb er die marode Glashütte Janštejn, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts etwa 140 Kilometer südöstlich von Prag gegründet wurde. Die Nachfrage nach traditionellen Produkten war deutlich zurückgegangen, viele der Glasmacher wurden alt und verließen die Hütte, und alteingesessene Technologien und Techniken drohten verloren zu gehen. Die Vision von Herrn Rabell war es, der Fabrik ihr früheres Prestige zurückzugeben und sicherzustellen, dass die jahrhundertealte böhmische Glasmachertradition bis ins 21. Jahrhundert besteht.
Mit Brokis schuf Herr Rabell eine Beleuchtungsmarke, die ganz andere Produkte anbietet als die, die zuvor in der Glashütte Janštejn hergestellt wurden. Es wurden mehrere neue Schmelzöfen im italienischen Stil gebaut und die Produktionstechniken wurden verfeinert. Einige, wie z. B. das Schleifen und die Glasmalerei, wurden eingestellt, andere wurden wiederbelebt, z. B. das Glasblasen, das optische Formen und die traditionellen Hotshop-Techniken. Ursprüngliche und fast vergessene Formeln zur Herstellung von Farbglas wurden wieder aufgenommen und sind nun charakteristisch für die Marke Brokis.
Internationaler Erfolg
Brokis hat sich als Innovationsführer in der Glasbeleuchtung fest etabliert. Die komplexe Technologie, die bei der Herstellung der Kollektion Night Birds angewandt wird, die aus imposanten und doch eleganten geschwungenen Glassilhouetten von Vögeln in verschiedenen Flugphasen besteht, erforderte beispielsweise zwei Jahre des Experimentierens, um sie zu perfektionieren. Heute beschäftigen Brokis und Janštejn Glassworks insgesamt 100 Mitarbeiter und genießen eine einzigartige Symbiose, die es Brokis ermöglicht hat, den Vertrieb in 70 Ländern zu starten und seine renommierten Beleuchtungskollektionen auf den wichtigsten Designausstellungen der Welt zu präsentieren.
Leuchte BONBORI von der Designerin Fumie Shibata hat den tschechischen EDIDA-Award 2021 in der Kategorie Beleuchtung gewonnen und sich damit einen Platz bei den internationalen EDIDA-Awards verdient, die rund um den Globus in den 25 Lokalausgaben der weltweit führenden Wohnzeitschrift ELLE DECORATION verliehen werden. Bonbori ist inspiriert von den traditionellen Papierlampen, die während der jährlichen Reiserntefeste in Japan die Wege zu Schreinen und Tempeln säumen.